Details zu “Kunstmuseum Stuttgart” von SasaLassin
Vom obersten Stockwerk des Kunstmuseums, dort befindet sich auch das Restaurant, hat man einen schönen Blick auf den Schlossplatz sowie die Königstraße. Ob Aufzug oder Treppen, der Ausblick ist kostenlos und unbezahlbar.
Userkommentare zu “Kunstmuseum Stuttgart”
Neuen Kommentar verfassen

Details zu “Kunstmuseum Stuttgart” von 123POI Pool
Weitere Merkmale
- Gastronomie
- Diverse
Details zu “Kunstmuseum Stuttgart” von myplace705
Der Museumsbau im Herzen Stuttgarts beeindruckt vor allem nachts, wenn die gläserne Hülle hell zu strahlen beginnt und den Blick auf den steinernen Gebäudekern im Inneren freigibt. Mit dem weithin sichtbaren Glaskubus und den beiden Ausstellungsebenen, die in ein stillgelegtes Tunnelsystem unter dem Kleinen Schlossplatz eingepasst wurden, verfügt das Museum über eine Ausstellungsfläche von 5.000 qm. Neben drei großen Sonderausstellungen pro Jahr werden hier die Höhepunkte der städtischen Kunstsammlung präsentiert, die über 15.000 Werke der Klassischen Moderne und zeitgenössischen Kunst umfasst. Berühmt ist die Sammlung für ihren bedeutenden Bestand an Werken von Otto Dix sowie zentrale Arbeiten von Adolf Hölzel, Willi Baumeister, Fritz Winter oder Dieter Roth.
Öffnungszeiten
Di-So: 10-18 Uhr, Fr: 10-21 Uhr
Mo: geschlossen
Karfreitag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester geschlossen
bereits hilfreich
Details zu “Kunstmuseum” von auf-reisen.de
Auf rund 5.000 m² präsentiert sich die hochkarätige Stuttgarter Kunstsammlung. Reizvoller Blickpunkt auf dem Schlossplatz ist der spektakuläre Glaskubus; rund 15.000 Werke, Malerei und Plastik des 19. Jh.s bis zur Gegenwart, wechselnde Sonderausstellungen. Restaurant mit schönem Blick über die Stadt, Museumsshop, Straßencafé.
Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert und geprüft. Trotzdem kann auf-reisen.de für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen, vor dem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle einzuholen.
Weitere Merkmale
- Eintrittspreise
- Unterschiedliche Preise bei Sonderausstellungen
- Öffnungszeiten
- D.i-So./Feiertag 10-18, Fr. 10-21 Uhr. Karfreitag, 24./25./31.12. geschlossen; 1.1. und Oser-/Pfingstmontag 12-18 Uhr.
Details zu “Kunstmuseum Stuttgart” von Webmuseen
Die wahre Größe des Museums erschließt sich jedoch erst beim Betreten des eigentlichen Sammlungsbereiches: ein stillgelegtes Tunnelsystem gestattete es den Architekten Hascher und Jehle, die Ausstellungsfläche auf raffinierte Weise auf insgesamt 5.000 Quadratmeter zu erweitern. Hier werden in stetem Wechsel die Höhepunkte der städtischen Kunstsammlung präsentiert, die über 15.000 Werke der Klassischen Moderne und zeitgenössischen Kunst umfasst.
Berühmt ist die Stuttgarter Sammlung für ihren weltweit bedeutendsten Bestand an Werken des Künstlers Otto Dix. Sein Triptychon "Großstadt" von 1927/28 und "Das Bildnis der Tänzerin Anita Berber" von 1925 zählen zu den Meisterwerken des 20. Jahrhunderts. Zentrale Arbeiten von Künstlern wie Adolf Hölzel, Willi Baumeister, Fritz Winter oder Dieter Roth machen einen Besuch im Kunstmuseum Stuttgart zu einem Erlebnis.
Abwechslungsreiche Veranstaltungen, ein vielfältiges Führungsangebot und eine preisgekrönte Gastronomie verführen zum Wiederkommen.
Weitere Merkmale
- Öffnungszeiten
- Di, Do, Sa-So 10-18 Uhr, Mi, Fr 10-21 Uhr
Details zu “Kunstmuseum Stuttgart” von Wikimedia
Details zu “Kunstmuseum Stuttgart” von DuMont Bildarchiv
- 11.10.13 | SasaLassin hat diesen POI zur Liste "Guckst du" hinzugefügt
- 11.10.13 | SasaLassin hat diesen POI zur Liste "eBook" hinzugefügt
- 10.06.13 | SasaLassin hat einen Beitrag zu diesem POI hinzugefügt
- 12.02.13 | frankmair hat diesen Inhalt zu "Kunstmuseu..." als hilfreich markiert
- 02.01.13 | SasaLassin hat diesen POI zur Liste "Aussicht i..." hinzugefügt
Noch keine Kommentare vorhanden.